Vitamin-Lexikon |
Vitamin A |
Funktionen (vereinfacht) Sehvorgang; Wachstum und Entwicklung; Aufbau von Haut und Schleimhäuten, Immunsystem Wichtige Quellen Leber, Butter, Eigelb, Milch, Käse Zeichen einer suboptimalen Versorgung Verzögerte Anpassung des Auges an Hell und Dunkel, erhöhte Blendempfindlichkeit, Veränderungen der Schleimhäute |
Vitamin D (Calciferol) |
Funktionen (vereinfacht) Regulation des Calciumhaushalts, Aufnahme von Calcium aus dem Darm ins Blut, Aufbau von Knochen und Zähnen, Immunsystem Wichtige Quellen Lebertran, Sardinen, Hering; körpereigene Bildung unter Einwirkung von Sonnenlicht Zeichen einer suboptimalen Versorgung Eingeschränkte Knochengesundheit, langfristige Gesundheit herabgesetzt |
Vitamin E (Tocopherol) |
Funktionen (vereinfacht) bedeutsamstes fettlösliches Antioxidanz, Stabilisierung und Schutz der Zellmembranen, Gesundheit der Blutgefäße Wichtige Quellen Pflanzliche Öle aus Früchten (Erdnussöl, Olivenöl) und Samenöle (Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl), Nüsse Zeichen einer suboptimalen Versorgung Nicht optimale Funktion der antioxidativen Systeme, erhöhter oxidativer Stress, möglicherweise langfristige Folgen für die Gesundheit von Herz und Kreislauf |
Vitamin K (Phyllochinon) |
Funktionen (vereinfacht) Blutgerinnung, Entwicklung und Mineralisierung der Knochen, Regulation von Wachstumsprozessen Wichtige Quellen grüne Pflanzen, z. B. Spinat, Brokkoli, Grünkohl; Rindfleisch, Hühnerfleisch Zeichen einer suboptimalen Versorgung veränderte Blutgerinnung |
Vitamin B1 (Thiamin) |
Funktionen (vereinfacht) Energiegewinnung in den Zellen, Abbau von Kohlenhydraten, Reizweiterleitung in Gehirn und Nerven, Stoffwechsel einiger Aminosäuren Wichtige Quellen Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Innereien, Schweinefleisch Zeichen einer suboptimalen Versorgung Veränderungen im Kohlenhydratstoffwechsel, Appetitlosigkeit, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, Müdigkeit, verminderte Muskelkraft |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
Funktionen (vereinfacht) Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, Energiegewinnung in den Zellen, Entgiftung von Fremdstoffen, Beteiligung an den antioxidativen Systemen des Körpers Wichtige Quellen Milch und Milchprodukte, Fleisch, Innereien, Eier Zeichen einer suboptimalen Versorgung Veränderungen an Haut und Schleimhäuten, vor allem im Bereich der Mundwinkel |
Vitamin B6 (Pyridoxin) |
Funktionen (vereinfacht) Stoffwechsel der Aminosäuren und Proteine, Bildung von Neurotransmittern (Botenstoffen im Gehirn), Aufbau von Hämoglobin (Blutbildung), Bildung von Bindegewebe, Abbau von Homocystein (Erhaltung gesunder Blutgefäße) Wichtige Quellen Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte Zeichen einer suboptimalen Versorgung Verminderte Konzentration, verschlechterte Stimmungslage, Veränderungen an Schleimhäuten, Blutbildveränderungen |
Folsäure (Vitamin B9) |
Funktionen (vereinfacht) Bildung der Erbsubstanz, normale Zellteilung und Blutbildung, Abbau von Homocystein (Erhaltung gesunder Blutgefäße), Stoffwechsel von Aminosäuren Wichtige Quellen grünes Blattgemüse, Leber, Weizenkeime, Sojabohnen Zeichen einer suboptimalen Versorgung Veränderungen des Blutbildes und der Schleimhäute, Blutspiegel an Homocystein nicht im für die langfristige Gefäßgesundheit wünschenswerten Bereich |
Vitamin B12 (Cobalamin) |
Funktionen (vereinfacht) gemeinsam mit Folsäure Aufbau der Erbsubstanz, normale Zellteilung und Blutbildung, Abbau von Homocystein (Erhaltung gesunder Blutgefäße), Aufbau von Gehirn und Rückenmark, Abbau verschiedener Aminosäuren Wichtige Quellen Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte; kommt in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vor; Spuren in Sauerkraut Zeichen einer suboptimalen Versorgung Veränderungen der Schleimhäute, besonders im Magen-Darm-Trakt; Veränderungen des Blutbildes, Vergesslichkeit, schlechte Stimmungslage |
Niacin (Vitamin B3) |
Funktionen (vereinfacht) Energiegewinnung, Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, Beteiligung an antioxidativen Systemen, Bildung bestimmter Hormone, Regulation der normalen Zellteilung Wichtige Quellen Innereien, Hefe, Geflügel, Fisch, Vollkornprodukte Zeichen einer suboptimalen Versorgung Schlaflosigkeit, suboptimale Gedächtnisleistung |
Biotin (Vitamin H) |
Funktionen (vereinfacht) Neubildung von Glucose im Organismus (Beteiligung an der Regulation des Blutzuckerspiegels), Abbau von Fettsäuren und Aminosäuren, Aufbau von Haut und Haaren Wichtige Quellen Innereien, Eigelb, Hefe, Nüsse, Sojabohnen Zeichen einer suboptimalen Versorgung Appetitlosigkeit, verschlechterte Stimmungslage, fehlende Kraft |
Pantothensäure (Vitamin B5) |
Funktionen (vereinfacht) Energiegewinnung, Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, Aufbau von Hämoglobin (Blutbildung), Stoffwechsel von Fettsäuren und Cholesterin, Bildung von Acetylcholin (Botenstoff im Gehirn und Nervensystem) Wichtige Quellen Innereien, Eigelb, Fisch, Hefe, Hülsenfrüchte Zeichen einer suboptimalen Versorgung Schlafstörungen, veränderte Reflexe |
Vitamin C (Ascorbinsäure) |
Funktionen (vereinfacht) bedeutsamstes wasserlösliches Antioxidanz, Bildung von Bindegewebe, Verbesserung der Eisenaufnahme aus der Nahrung, Bildung verschiedener Hormone, Entgiftung von Fremdstoffen, Immunsystem Wichtige Quellen Johannisbeeren, Sanddorn, Kiwi, Paprika, Zitrusfrüchte Zeichen einer suboptimalen Versorgung Eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Müdigkeit, erhöhte Anfälligkeit gegenüber Infekten |